Bremerhaven Gesundheit

Multiple Sklerose: Therapien lassen sich immer besser auf Patienten zuschneiden

Jeden Tag erhalten rund 40 Menschen in Deutschland die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Die Krankheit ist nicht heilbar. Aber die Therapien lassen sich inzwischen immer stärker auf den einzelnen Patienten zuschneiden.

Kernspin

Bilder aus dem Kernspintomographen spielen eine große Rolle bei der Diagnostik. Bei einer MS sehen die Ärzte in der Regel weiße Flecken, sogenannte Plaques, im Zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark). Foto: Jens Wolf

Eine Sehnerventzündung: Sie kann Symptom einer Multiple Sklerose (MS) sein - für einen Schub. „Die Patienten sehen auf einem Auge wie durch ein Milchglas“, beschreibt Prof. Dr. Andreas Kastrup, Chefneurologe am Klinikum Mitte in Bremen und Bremer Landesvorsitzender der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, kurz DMSG.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben