Die Familienhelfer und Sozialarbeiter wühlten sich schon seit Monaten durch die Abgründe der Wulsdorfer Familie, bis das Familiengericht ein Gutachten in Auftrag gab. Es sollte Aufschluss darüber geben, ob das Paar oder wer von beiden überhaupt in der Lage sei, die Tochter zu erziehen. Der Diplom-Psychologin vom Bremer Institut für Gerichtspsychologie sei beim ersten Treffen von Ekaterina und ihrem Mann aber gleich eröffnet worden, dass sie gar nicht erst aktiv werden müsse: Alle Konflikte seien bereinigt, man habe sich ausgesprochen und wieder zueinandergefunden - alles in Ordnung. „Das Gericht bewilligt und zahlt solche Gutachten“, sagt die 59-Jährige, „aber die Teilnahme ist freiwillig.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Familien
- Psychologinnen und Psychologen
- Eltern
- Gutachterinnen und Gutachter
- Ehegatten
- NACH
- ZUsatz
- VERWENDEN
- Prof. Dr. Helmut Pollähne
- MIT
- NUR
- ABSPRACHE
- Bremer Institut für Gerichtspsychologie
- MUSTER
- DIESES
- Mütter
- Frauen
- Mädchen
- Zeugen
- Angeklagte
- Bratpfannen
- Diplompsychologen
- Männer
- Verteidiger
- Familiengerichte
- Dolmetscher
- Kleidung
- Sozialarbeiter
- Professoren
- Richter (Beruf)
- Bremen
- Deutschland
- Kindergärten
- Prinzessinnen
- Russland
- Väter