Mitarbeitende des Ambulanten Hospizdienst Bremervörde-Zeven werden am Freitag, 24. März, von 15 bis etwa 18.30 Uhr über das Einmaleins der Sterbebegleitung sprechen.
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. In diesem Letzte-Hilfe-Kurs lernen interessierte Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
Vermittelt werden Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Die Veranstaltung findet in der Heinrich-Behnken-Schule in Selsingen statt. Anmeldungen ab sofort unter 04284/9307 110 oder an abs@selsingen.de. (pm/mar)