Bremerhaven

Mit dem Thema Kreuzfahrt startet „Science goes Public!“ am 2. März

Kreuzfahrtschiffe werden größer und größer, fast reicht der Begriff „Mega“ nicht mehr. Doch es gilt diese Entwicklung differenziert zu betrachten, denn kleiner ist nicht unbedingt nachhaltiger, ist Prof. Dr. Dr. Alexis Papathanassis, Rektor der Hochschule Bremerhaven und Kreuzfahrt-Experte überzeugt. Eher gilt es, das "Seeungeheuer" besser zu verstehen, um es zu zähmen und die Potentiale bestmöglich auszuschöpfen.Er hält unter dem Titel „Monsters of the Seas: Warum werden Kreuzfahrtschiffe immer größer und welche Auswirkungen hat das auf Häfen und Umwelt?“ den ersten Vortrag in der Frühjahrsreihe von „Science goes Public!“ am 2. März um 20.30 Uhr. Die im lockeren Stil gehaltenen Ausführungen finden in der Kneipe „Das Rüssel“ in der Bürgermeister-Smidt-Straße 145 statt. Der Vortrag ist kostenfrei.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben