Bremerhaven

Meinung: Eine Sparliste ist noch keine nachhaltige Sparpolitik

Die Koalition aus SPD, CDU und FDP hat den Haushalt 2025 vorgestellt - und aufgezeigt, wie sie 20 Millionen Euro einsparen will. Eine „Sparliste“ ist aber noch keine nachhaltige Sparpolitik.

Die Koalitionsspitzen stellten jetzt den Spar-Haushalt 2025 vor.

Die Koalitionsspitzen stellten jetzt den Spar-Haushalt 2025 vor. Foto: Masorat/Hartmann

Die Koalition aus SPD, CDU und FDP ist zufrieden. Das Ziel, 20 Millionen Euro einzusparen, wurde erreicht. Im besten Fall stimmen Stadtparlament und Kommunalaufsicht zu - und dann ist alles gut? Nicht ganz. Wer sich mit der Sparliste, die maßgeblich von den Ämtern selbst aufgestellt wurde, auseinandersetzt, muss sich fragen, wie seriös und nachhaltig die Bemühungen sind. Während es bei kleineren Summen sehr detailliert zugeht (Verzicht auf Catering bei städtischen Empfängen, keine Blumenschalen bei Geburtstagen und Ehejubiläen), bleibt die Liste bei den bedeutenden Summen beängstigend vage. Es wirkt so, als soll mit der Aufzählung vor allem ein Zeichen an den Bremer Senat gesendet werden: Wir haben 20 Millionen Euro eingespart, jetzt helft uns bei den weiteren 50 Millionen Euro, die noch offen sind. Diese 50 Millionen Euro sind allerdings weiterhin ein ungedeckter Scheck, ein Risiko. Bislang hat Bremen nicht zugesichert, diese zu übernehmen, obwohl die Stadt Bremerhaven gute Gründe dafür nennt. Am Ende darf es nicht so kommen, wie viele befürchten: Dass klammheimlich bei den Ärmsten der Gesellschaft gespart wird, bei jenen, die nicht so laut aufschreien können, wenn gekürzt wird, die keine Lobby haben. Die ersten Schließungen im Sozialbereich gab es schon. Wer wirklich nachhaltig sparen möchte, sollte sich eher den Personalaufwuchs des Magistrats anschauen. Seit 2019 ist die Gesamtzahl der Beschäftigten bis heute noch einmal um mehr als 20 Prozent gestiegen. Doch bei dem Thema Personalabbau hielten sich die Fraktionschefs zurück.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben