Bremerhaven

Mehr Platz für Solaranlagen auf Bremerhavens Dächern

Um die Energiewende voranzubringen, erlaubt Umweltsenatorin Dr. Maike Schaefer (Grüne) per Erlass jetzt geringere Abstandsflächen zu Brandmauern für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. „Damit erhöht sich der mögliche Ertrag aus diesen Anlagen, die Rentabilität, sowie der Beitrag zum Klimaschutz und der Energiewende in Bremen“, erläutert Schaefer.

Grundsätzlich müssen Solaranlagen weiter so installiert werden, dass Feuer nicht auf andere Gebäude und Grundstücke übertragen werden kann. Bisher mussten dafür fast durchgängig 1,25 Meter Abstand eingehalten werden. Ab sofort gilt für Solaranlagen mit bis zu 0,3 Meter Höhe über dem Dach nur noch ein Mindestabstand von 0,5 Metern. Wenn die Brandwände mehr als 0,3 Meter über die Bedachung herausragen, muss gar kein Abstand mehr integriert werden. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

5. bundesweiter Warntag am 11. September

nach Oben