Bremerhaven

Meereis in der Antarktis auf Rekordminimum

Die Meereisausdehnung in der sommerlichen Antarktis hat ein Rekordminimum erreicht. Satelliten zeigten, dass um den 19. Februar nur rund zwei Millionen Quadratkilometer des Südlichen Ozeans von Meereis bedeckt waren, so Lars Kaleschke, Meereis-Experte am Alfred-Wegener-Institut (AWI). Elf Tage zuvor wurde mit 2,2 Millionen Quadratkilometern der tiefste Stand seit Messbeginn 1979 verzeichnet. Damit wurde das Minimum (24. Februar 2022; 2,27 Millionen Quadratkilometer) unterschritten.

Meereisbedeckung in der Antarktis erreicht im September/Oktober den Höhepunkt, im Februar ein Minimum. Maximal beträgt sie im Mittel bis zu 20 Millionen Quadratkilometer. Ob die Rekorde einen Trend einläuten, sei unklar. Die Antarktis habe stärkeren Einfluss fürs globale Klima als die Arktis. (dpa/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben