Die traditionsreiche Schaffermahlzeit findet auch 2025 wieder im Bremer Rathaus statt. Seit 1545 bringen Kapitäne und Kaufleute Spenden für die Stiftung Haus Seefahrt zusammen, die Seeleute und ihre Familien unterstützt. In diesem Jahr nehmen 100 Kapitäne, 100 Kaufleute und 100 geladene Gäste an der Veranstaltung teil, wie der Senat in einer Pressemitteilung ankündigt.
Das sind die Gastgeber
Ehrengast ist Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Die Gastgeber, die sogenannten Schaffer, sind Thorsten Rönner, Julius Runge und Alexander Schnitger. Neben ihnen repräsentieren sechs Kapitänsschaffer die maritime Tradition.
Fünfstündiges Festmahl
Das fünfstündige Festmahl umfasst traditionelle Speisen wie Stockfisch, Braunkohl und Rigaer Butt, begleitet von zwölf Reden. Zum Abschluss rauchen die Gäste Tabak aus weißen Tonpfeifen.
Die Veranstaltung bleibt die wichtigste Einnahmequelle der Stiftung. Auch in Zukunft wird sie von neuen Schaffern organisiert – die Gastgeber für 2026 und 2027 stehen bereits fest: Es sind Dirk Zeppenfeld, Nadine Kloska und Dirk Rogge im nächsten Jahr sowie André Grobien, Kerstin Schwimmbeck und Hermann Bosse. Weitere Informationen gibt es im Internet: www.schaffermahlzeit.de. (pm/axt)