Die Bremerhavener Initiative „Mut zum Frieden“ möchte auch in Bremerhaven ein Zeichen für ein Ende des Krieges in der Ukraine setzen. Am Freitag, 17. Februar, um 16 Uhr findet darum vor der Großen Kirche eine Mahnwache statt. „Das Töten und Sterben muss jetzt ein Ende haben“, schreibt die Initiative. Die Forderung lautet: „Verhandeln, verhandeln, verhandeln!“ Die Eskalation müsse beendet werden, statt sie mit immer mehr Waffen zu schüren, meinen die Organisatoren. „Deutschland lässt sich durch die Lieferung schwerer Waffen immer weiter in den Krieg hineinziehen: heute Panzer, morgen Kampfjets und Kriegsschiffe - und dann Soldaten? Jede weitere Eskalation steigert das Risiko eines Atomschlags. Diese Freitagsmahnwache soll auf unbestimmte Zeit fortgeführt werden. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

