Bremerhaven

Magistrat beschließt: Jugendherberge bleibt Flüchtlingsunterkunft

Der Magistrat hat am Mittwoch beschlossen, dass die Jugendherberge im Eckernfeld Flüchtlingsunterkunft bleiben soll. Die geplante Sanierung des Gebäudes ist damit vom Tisch. Stattdessen soll an anderer Stelle eine neue Jugendherberge gebaut werden.

Die Jugendherberge in Bremerhaven im März 2022

Die Jugendherberge in Bremerhaven im März 2022. Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann

Das Jugendgästehaus im Eckernfeld soll vorerst weiterhin der Stadt als Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung stehen. Das hat der Magistrat am Mittwoch beschlossen. Das Gebäude, in dem derzeit Geflüchtete untergebracht sind, sollte ursprünglich im Sommer 2023 geräumt werden und dann frisch saniert im Sommer 2024 wieder als Jugendgästehaus öffnen. Die Sanierung ist vom Tisch.

Sie wäre nach Neuberechnungen mit sechs bis sieben Millionen Euro viel zu teuer geworden. Zudem hätte die Stadt eine neue Unterkunft für die Geflüchteten suchen müssen. Stattdessen soll nun ein neues Jugendgästehaus in der Nähe der Innenstadt und der touristischen Attraktionen gebaut werden. Drei mögliche Standorte sollen dabei näher untersucht werden.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Die Goethestraße wird Sonntag zur Festmeile

nach Oben