Im September und November haben Interessierte jeweils am ersten Mittwoch des Monats die Gelegenheit, intensiv in das Leben des Schriftstellers Walter Kempowski einzutauchen. Wer hat sich nicht schon gefragt, wer eigentlich dieser fleißige Mann war, der ganz in der Nachbarschaft in Nartum lebte. Weltliteratur soll er geschrieben haben, Lehrer gewesen sein in Breddorf, Nartum und an der heutigen Gosekamp-Grundschule in Zeven. Bundespräsidenten besuchten ihn in seinem Haus in Nartum und ehrten seine schriftstellerische Arbeit, dafür, dass es niemanden gibt, der die Entstehung des Dritten Reiches und dessen Untergang so detailliert beschrieben hat, ohne zu werten.
Gästeführerinnen und die Geschäftsführerin der Kempowski-Stiftung laden dazu ein, sich näher mit Biografie, Literatur und dem nicht weniger interessanten Wohnhaus zu befassen.
Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken in der Kempowski-Stiftung um 14.30 Uhr mit Einführung in Leben und Werk Walter Kempowskis folgt eine Lesung aus den Werken des Schriftstellers. Anschließend finden Sie genügend Zeit, sich Haus und Garten anzusehen.
Anmeldungen sind möglich unter www.literaturnachmittag.de