Rotenburg

Liquidambar styraciflua ist ein Baum mit vielen Eigenschaften

Seesterne gehören ins Wasser, sollte man meinen. Doch wer einen Liquidambar styraciflua im Garten hat, sieht zumindest etwas, das Seesternen durchaus ähnelt an dessen Ästen. Wir stellen den beliebten Baum vor.

Das Sommerblatt des Amberbaums (Liquidambar styraciflua).

Das Sommerblatt des Amberbaums (Liquidambar styraciflua). Foto: J. Looks

Liquidambar styraciflua, so der biologische Name des Amberbaums, setzt sich aus mehreren Wörtern zusammen: „Liquid“ entstammt dem Lateinischen und bedeutet „flüssig“. Ambar kommt aus dem Arabischen und bezieht sich auf die Farbe des süßlich duftenden, bernsteinfarbenen Baumharz (botanisch Styrax), das in Amerika als Süßgummi (sweetgum) Verwendung in der Kaugummiherstellung findet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

nach Oben