Zeven Garten

Süß-säuerliche Überraschung: Physalis für den Garten entdeckt

Die Versuche im heimischen Garten exotische Pflanzen zu etablieren haben sich als wenig erfolgreich erwiesen. Eine Ausnahme ist Physalis. Die Kapstachelbeere wächst und gedeiht Jahr für Jahr prächtig.

Eine Pflanze, an der ein kleiner Lampion hängt.

Gartenmoin Foto: Hennings

Ich probiere in meinem Garten gerne mal etwas Neues aus und habe schon versucht in meinem Gewächshaus Süßkartoffeln und Ingwer zu etablieren. Leider ohne essbare Ergebnisse. Eine echte Erfolgsgeschichte ist aber Physalis. Vor einigen Jahren entdeckte ich im Frühjahr auf einem Tisch unseres Supermarktes vor Ort einen kleinen Topf mit der Pflanze. Ich nahm ihn mit und setzte das Pflänzchen neben die Salatgurken im Gewächshaus. Es wuchs prächtig und entwickelte sich zu einem kräftigen kleinen Busch. Erst war da nur sehr viel Grün. Im Sommer kamen dann die ersten kleinen Blüten, deren Aussehen verriet, dass die Kapstachelbeere oder auch Andenbeere zur Familie der Nachtschattengewächse gehört. Aus den Blüten wurden mit der Zeit kleine, zarte Lampions. Und gegen Ende des Sommers konnte ich die orangen Früchte ernten, die sich in den Lampions verbergen. Bevor ich Physalis gepflanzt habe, kannte ich die Früchte nur als dekorative Beilage auf Desserttellern. Jetzt steht bei uns im Spätsommer immer eine Schale mit Physalis bereit, denn die süß-säuerlichen kleinen Früchte schmecken nicht nur pur, sondern passen auch gut in mein Porridge. Leider beendet der Winter die Ernte regelmäßig, denn Physalis ist nicht winterhart. Man soll sie im Topf bei 10 bis 15 Grad überwintern können, aber dafür fehlt mir ein geeignetes Plätzchen. Also setzte ich darauf, dass ich im nächsten Frühjahr wieder einen Topf mit einem kleinen Pflänzchen finde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Maishäckseln wie früher: Oldtimer-Ernte in Burg Elsdorf

nach Oben