Die Ausstellung „Kunst am laufenden Meter“ geht zu Ende. Am morgigen Sonntag, 28. August, von 14.30 bis 17.30 Uhr besteht letzte Gelegenheit in Zevens Städtischer Galerie im Königin-Christinen-Haus einen Einblick in die Städtische Kunstsammlung zu bekommen. Bilder, Objekte und Skulpturen hängen und stehen dicht an dicht „am laufenden Meter“ und füllen die Räume mit einer bunten Vielfalt. Allesamt Kunst von Künstlern aus dem Elbe-Weser Raum. Es ist eine Auswahl der zeitgenössischen Kunst aus der Sammlung der Stadt Zeven, mit der im Jahre1986 - zeitgleich mit der Eröffnung des restaurierten Königin-Christinen-Hauses - begonnen wurde. Gesammelt wurde und wird Kunst aus dem Elbe-Weser-Raum, was auch bei der Kunst in Zevens öffentlichem Raum zum Ausdruck kommt. Dabei hat sich das ländliche „Mittelzentrum“ Zeven zu einem renommierten Forum für Kunst und Künstler zwischen Elbe und Weser entwickelt. So wie der Elbe-Weser Raum eine Vielfalt unterschiedlichster Künstler aufweist, so zeigt die Städtische Sammlung eine große Vielfalt an Malerei, Bildhauerei, Grafik- und Objektkunst verschiedenster Macharten und Stilrichtungen. Die „Kunst am laufenden Meter“ ist nur noch bis zum 28. August in der Städtischen Galerie im Königin-Christinen-Haus zu sehen.
Kathrin Harder-von Fintel
Redaktionsleiterin Zevener Zeitung
Kathrin Harder-von Fintel ist im Landkreis Rotenburg aufgewachsen. In Hamburg hat sie Kommunikationsdesign und Art Direction studiert, es folgte ein Volontariat bei der Zevener Zeitung. Dort schreibt sie bis heute als Redakteurin. Seit 2021 leitet sie die Lokalredaktion in Zeven.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

