Die CDU möchte die Ansiedlung von Ärzten mit der Beschaffung eines Bauplatzes und einem Zuschuss für die Praxisgründung fördern. Anlass ist die Schließung Ihrer Kinderarztpraxis in Zeven. Was halten Sie davon? In der Stadt bin ich seit 31 Jahren als Kinder- und Jugendarzt tätig. Die CDU war maßgeblich beteiligt an der Schließung der Geburtshilfe am Martin-Luther-Krankenhaus 2003. Damit brauchte man auch keinen Neonatologen mehr. Ich hätte gehen sollen. Aber: Suchet der Stadt Bestes (Jer 29,7). Die Stadt bedankte sich nicht, hob die Einbahnregelung in der Molkereistraße auf und räumte den Adventsschmuck ab. Auf den großen Parkplatz kam das Seniorenheim. Die Praxis mit der steilen Treppe und den hohen Räumen über der Neuen Apotheke übernahm ich von Frau Dr. Ilse Koch; die Praxis im Parterre vermietete mir Hans Hastedt. Die Räume hatten schnellsten Weg zum Kreißsaal. Ein neuer Pädiater/-in braucht neue Räume.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Ilse Koch
- Daniela Behrens
- Julius Uffelmann
- Hans Hastedt
- Christoph Reuther
- Michael Schmitz
- Dr. Ilse Koch
- Stefan Ritthaler
- Dr. Stephan Brune
- CDU
- Sacher Rettungsdienst
- Selsingen
- Landkreis Rotenburg
- Elbe-Weser-Dreieck
- Tarmstedt
- Stade
- Sittensen
- Medizin
- Ärzte
- Kinder und Jugendliche
- Krankenhäuser und Kliniken
- Kinderheilkunde
- GuTZ
- Fachärzte
- MLK
- MVZ
- Kinderärzte
- Kassenärzte
- Hausärzte