Bremerhaven

Landesschulden: Bevorzugt der Senat die Stadt Bremen? Bremerhaven fordert Anteil

Mit einem großen Batzen an neuen Schulden will der Senat seine Haushaltsprobleme lösen. Obwohl es sich um Schulden des Landes handelt, stopft er damit die Löcher bei den Bremer Kliniken und der Bremer Straßenbahn. Wie kommt das in Bremerhaven an?

Straßenbahn vor Hauptbahnhof

Die Defizite der Bremer Straßenbahn sollen mit jenen Schulden ausgeglichen werden, die das Land jetzt aufnehmen muss. Dass nun Landesmittel in Bremens kommunale Problemzonen fließen, sorgt in Bremerhaven für Irritationen. Foto: Mohssen Assanimoghaddam

In der vergangenen Woche ließ der Senat in Bremen die Katze aus dem Sack. Er kündigte an, 715 Millionen Euro an zusätzlichen Schulden aufnehmen zu wollen. Und das trotz Schuldenbremse. Er rechtfertigt diese Kredite mit unvorhersehbaren Notlagen wie dem Ukraine-Krieg, der Energie-Krise und den Nachwirkungen der Corona-Krise. Diese Schulden belasten künftig die Landeskasse.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben