Die „Najade“ soll als Ersatzschiff für die abgewrackte „Seute Deern“ von der großen Schiffbautradition in Bremerhaven zeugen. Das gesunkene Original wurde 1888 auf der Bremerhavener Tecklenborg-Werft als erstes deutsches Vollschiff aus Stahl gebaut. Damals hielten Nieten den Rumpf zusammen. Und die sollten auch als Imitate auf dem Nachbau zu sehen sein. Darauf will man jetzt angeblich verzichten, um Geld zu sparen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt