Bremerhaven

Kostendruck bei der „Najade“: Bremerhavens geplanter Museumsmagnet wackelt

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum feiert Jubiläum, aber alle reden über die „Najade“. Die Gerüchteküche brodelt. Das Schiff wird teurer, und es stehen zudem weitere Millionenkosten im Raum, um den Nachbau rentabel betreiben zu können. Ist das das Aus?

Bug eines Schiffs.

Das Museumsschiff „RAU IX“ hat einen genieteten Rumpf. Solche Nieten sollten als Zierde auch am Rumpf des „Najade“-Nachbaus zu sehen sein. Weil die Kosten für das Schiff steigen, will man nun die Ziernieten streichen. Foto: Polgesek

Die „Najade“ soll als Ersatzschiff für die abgewrackte „Seute Deern“ von der großen Schiffbautradition in Bremerhaven zeugen. Das gesunkene Original wurde 1888 auf der Bremerhavener Tecklenborg-Werft als erstes deutsches Vollschiff aus Stahl gebaut. Damals hielten Nieten den Rumpf zusammen. Und die sollten auch als Imitate auf dem Nachbau zu sehen sein. Darauf will man jetzt angeblich verzichten, um Geld zu sparen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben