Die Kirchengemeinde Selsingen erinnert am „Martinstag“, 11. November, mit ihrem St.-Martins-Umzug an den heiligen Martin von Tours. Der hatte an einem kalten Wintertag einem frierenden Bettler Wärme und Würde geschenkt, indem er mit seinem Schwert einen Mantel teilte und diesen dem Bettler schenkte.
Zum Auftakt erleben Kinder und Erwachsene ab 17 Uhr in der Kirche die Martinsgeschichte in einer besonderen Licht-Erzählung. Anschließend zieht der Laternenumzug, angeführt von St. Martin hoch zu Pferd, singend durch den Dorfkern. Viele Anwohner schmücken ihre Grundstücke mit Lichtern und Kerzen und tauchen so den Weg der Kinder in festliches Glanzlicht. Zum Abschluss gibt es alkoholfreien Apfelpunsch am Lagerfeuer auf dem Parkplatz hinter der Kirche. Besucher sollten eigene Becher mitbringen. (pm/lh)
