Wie fährt sich ein Massengutfrachter? Wie schwer ist der Weg für Frauen in die Schifffahrt? Wie steuert man nachts den Suez-Kanal an? Das wollte Kurator Dr. Frederic Theis vom Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) wissen. Für das Projekt „Karten Wissen Meer mobil“ sprach der Historiker mit Kapitäninnen und Kapitänen und Crewmitgliedern aus Deutschland, der Ukraine, Indien, Thailand, Togo, Panama und Brasilien. Die Interviewten schilderten ihm in den Podcasts (www.dsm.museum/podcast_KWM) ihre Sicht auf Arbeit und Bordleben sowie den individuellen Lebensweg. Die Kontaktaufnahme gelang mithilfe der Deutschen Seemannsmission in Hamburg, Bremen und Bremerhaven sowie weltweit. „Karten Wissen Meer mobil“ ist die Fortsetzung des Projekts „Karten-Meere“, das Theis seit 2018 vier Jahre lang betreute. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

