Bremerhaven

Kästners „Doppeltes Lottchen“ im Stadttheater in Bremerhaven setzt auf Tempo

Hand aufs Herz: Die Geschichte wirkt altbacken. Den Kindern von heute muss die Verwechslungskomödie des „Doppelten Lottchens“ anders erzählt werden als vor 70 Jahren. Ganz so wie im Stadttheater Bremerhaven - als freches Gesamtkunstwerk.

Manja Herrmann

Die ungleichen Schwestern Lotte (Coco Plümer, links) und Luise (Fenja Abel) sind schnell ein Herz und eine Seele. Sie bezaubern in Kästners Verwechslungskomödie „Das doppelte Lottchen“ in Bremerhaven. Foto: Herrmann

Erich Kästners Kinderbuchklassiker „Das doppelte Lottchen“ - Verzeihung, werter Autor - hat Staub angesetzt. Die Erzählung der Zwillingsschwestern Lotte und Luise, die nichts voneinander wissen, weil ein Mädchen beim Vater lebt und das andere bei der Mutter, wirkt ein bisschen aus der Zeit gefallen. Für viele Kinder ist es heute Alltag, dass sich die Eltern trennen. Sie wünschen sich zwar ein Happy End, wie es Kästner, Sohn einer alleinerziehenden Mutter, sich 1949 ausmalte, doch die Realität sieht anders aus.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben