Rotenburg

Jetzt können auch 16-Jährige in die Kirchenvorstände gewählt werden

Es war Zeit, Danke zu sagen für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und Vorbereitungen zu treffen für die Kirchenvorstandswahlen im März des nächsten Jahres. Dazu hatte der Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck Mitglieder der Kirchenvorstände eingeladen.

Anna Burmeister und Matthias Wehling von der Landeskirche Hannover erläuterten Einzelheiten zur Wahl der Kirchenvorstände im kommenden Jahr.

Anna Burmeister und Matthias Wehling von der Landeskirche Hannover erläuterten Einzelheiten zur Wahl der Kirchenvorstände im kommenden Jahr. Foto: Andreas Hanuschek

Das Treffen fand jüngst in der Martinskirche in Lilienthal statt. Anna Burmeister und Matthias Wehling von der Landeskirche Hannovers waren gekommen, um auf das neue Verfahren zur Kirchenvorstandswahl hinzuweisen. Diese wird zum ersten Mal zentral aus Hannover gesteuert, wie es in einer Mitteilung des Kirchenkreises heißt.

Das Gesetz bringe viele Vereinfachungen, erklärte Burmeister. So können die Wähler - wahlberechtigt sind alle Mitglieder ab 14 Jahren - online, per Brief und per Urnengang ihre Stimmen abgeben.

Burmeister: „Die Wahl ist unkompliziert und kostenlos für die Mitglieder. Die Briefwahl kann eine Chance für mehr Wähler sein, und online wählen ist einfacher als Online-Shopping“, wird er in der Mitteilung zitiert. Doch es ging in erster Linie nicht um Wähler. Die Kirche möchte auch um Kandidaten werben, viele Amtsinhaber sind schon älter und möchten nicht ein weiteres Mal antreten.

Auch zur Kandidatensuche gibt es Vereinfachungen, so muss dieser nicht mehr volljährig sein, sondern zum Stichtag 1. Juni 2024 (Amtsantritt) das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Amtszeit von sechs Jahren kann auf Wunsch auf die Hälfte reduziert werden. Es gibt auch eine neue Untergrenze mit mindestens drei zu Wählenden und auch das Verbot der Familienmitglieder wurde abgeschafft. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Tarmstedt

Missionsfest in und an der Salemskirche in Tarmstedt

Landkreis Rotenburg

Ambulante Hospizdienst lädt am 3. September zum Trauercafé in Osterholz ein

nach Oben