Auch Klimaschutz ist eine Sache des Standpunkts und der Perspektive. Beispielhaft dafür ist das Spannungsfeld, das sich zwischen Baumschutz und Solarenergienutzung auftut. Umgeben von diesem Spannungsfeld ist im Zevener Rathaus Mathias Holsten als zuständiger Fachdienstleiter. Ihn erreichten „laufend Anfragen“ von Bürgern, die einen Baum gefällt sehen möchten, damit sich die Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach alsbald rentiert. Bäume zu opfern, um Klimaschutz zu betreiben - das geht für Holsten nicht auf. „Der Baum war eher da“, unterstrich Holsten während der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Zeven. Das gelte im privaten wie im öffentlichen Raum. Maßgeblich ist die Baumschutzsatzung der Stadt. (tk)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

