Wie realistisch ist die Hoffnung auf eine baldige Beendigung des Ukraine-Krieges? Das ist das Thema eines öffentlichen Vortrags, zu dem der Förderverein der Humboldtschule in Kooperation mit der Gottfried-Huebener-Buchhandlung einlädt. Im Anschluss folgt eine Diskussion mit Dr. Petra Erler, Mitautorin des Buches: „Der lange Weg zum Krieg - Russland, die Ukraine und der Westen: Eskalation statt Entspannung“ (Günter Verheugen, Petra Erler). Die Veranstaltung findet am Montag, 29.September, um 19 Uhr in der Aula der Humboldtschule, Schillerstraße 87, statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, heißt es in der Ankündigung. Um eine Spende für den Förderverein wird gebeten. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Schulhof (Georg-Seebeck-Straße). (pm/axt)