Bremerhaven

Mitten in Bremerhaven: Bundeswehr will Soldaten zum Schutz des Hafens einsetzen

Die Bundeswehr baut in Bremerhaven eine Heimatschutzkompanie auf. Erklärtes Ziel: den Hafen und seine Infrastruktur zu schützen. Bis zu 120 Soldaten sollen im Krisenfall dafür eingesetzt werden. „Leider“, sagt Oberst Andreas Timm, sei das notwendig.

Angetretene Soldaten.

So sieht es aus, wenn die Heimatschützer antreten: Die Reservisten und auch Zivilisten, die nicht bei der Bundeswehr waren, sollen zum Schutz wichtiger Infrastruktur in der Landesverteidigung eingesetzt werden. Die Aufnahme entstand 2023 in Münster bei der Indienststellung eines Heimatschutzregiments dort. Foto: Kirchner/dpa

Die Stadt Bremerhaven sei als „logistische Drehscheibe“ nicht nur für Deutschland, sondern auch für die Nato von Bedeutung, urteilt die Bundeswehr. Deshalb soll in der Stadt eine eigene Kompanie aufgebaut werden - aus Reservisten und „ungedienten Zivilisten“, die sich dafür ausbilden lassen, die maritime Infrastruktur zu schützen. Die ersten Freiwilligen werden dafür bereits seit einem Jahr geschult.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben