Bremerhaven

Im sibirischen Omsk einst das Ja-Wort gegeben

Aus einstigen Nachbarskindern wurde ein Ehepaar: Helene (87) und Heinrich Stapert (86) begehen heute den offiziellen Tag ihrer Hochzeit als „Eisernes Paar“. Die beiden Wolgadeutschen feierten ihre Hochzeit am 9. November 1939 im sibirischen Omsk.

Helene und Heinrich Stapert feiern heute ihre Eiserne Hochzeit.

Helene und Heinrich Stapert feiern heute ihre Eiserne Hochzeit. Foto: Stehn

Als sie sich kennenlernten, wohnten beide in Omsk, einer heutigen Großstadt in Sibirien. „Als Wolgadeutsche bin ich mit meiner Mutter und meinen vier Geschwistern im Jahr 1941 dorthin zwangsweise umgesiedelt worden“, erzählt Helene. „Wir mussten unsere deutsche Muttersprache in der Öffentlichkeit verbergen und durften nur Russisch sprechen“. Ihr Vater war in der Roten Armee und kehrte nicht aus dem Krieg zurück. Ihr zukünftiger Mann habe mit seiner Familie auf der anderen Straßenseite gewohnt. Da blieb es nicht aus, dass man sich fast täglich begegnete, auch in der Schule, und alsbald verliebte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben