Rotenburg

Hohe Infektionszahlen in Kliniken: Drohen Besuchsverbote?

Während in fast allen Bereichen des Lebens wieder Normalität besteht und Corona-Maßnahmen eine immer kleinere Rolle spielen, herrscht in den Kliniken eine ganz andere Realität.

In den Krankenhäusern ist die Lage auch in diesem Jahr angespannt.

In den Krankenhäusern ist die Lage auch in diesem Jahr angespannt. Foto: Marcus Brandt/dpa

Über 50 Patientinnen und Patienten mit Covid-19 werden derzeit in den Elbe Kliniken behandelt: Höchststand seit Pandemiebeginn. Dazu kommen vermehrt Fälle mit anderen Virusinfektionen.

Erste Kliniken in der Umgebung haben deshalb wieder Besuchsverbote ausgesprochen. „Wir möchten bei den Elbe Kliniken ein generelles Besuchsverbot vermeiden, vor allem in der Weihnachtszeit. Doch wir merken verstärkt, dass Besucherinnen und Besucher sich immer weniger an die Hygienevorgaben halten. Dies hat bereits in Einzelfällen nachweislich dazu geführt, dass Besucher den von ihnen besuchten Patienten mit dem Corona-Virus angesteckt haben“, so Dr. Dietmar Wietholt, Medizinischer Direktor der Elbe Kliniken Stade-Buxtehude. „Das wiederum führt zu Quarantäne-Situationen, die auch die pflegerische und ärztliche Situation erschweren“, ergänzt er.

In Kliniken gilt bundesweit nach wie vor eine Testpflicht für Besucher sowie die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Dabei muss die FFP2-Maske von den Besuchern auch in den Patientenzimmern getragen werden. Denn der Nachweis eines Schnelltests ist 24 Stunden gültig.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Ruhestand meistern: Inspiration und Tipps in der OsteMed Klinik

nach Oben