Landkreis Rotenburg

Von Rotenburg in die Welt: Lebensrettende Medizin für verletzte Kinder

Die Hilfsorganisation Friedensdorf International ermöglicht die medizinische Behandlung von Kindern aus Krisengebieten. Das Team des Freibettfonds am Diakonieklinikum Rotenburg behandelt die schweren Wundinfektionen dieser Kinder.

Ein Arzt im weißen Kittel lächelt in die Kamera. Vor sich auf einem Tisch hält er einen Arm aus Kunststoff, bei dem Muskeln und Blutgefäße dargestellt sind.

Prof. Dr. med. Max Daniel Kauther gehört zum medizinischen Team des Rotenburger Freibettfonds. Dieses behandelt in der Hauptsache schwere Wundinfektionen bei Kindern, die in Kriegs- und Krisengebieten keinen Zugang zu adäquater medizinischer Versorgung haben. Foto: Hahn

Schnell ist es geschehen: Ein Schnitt in die Hand, ein Dorn eingetreten. Die betroffene Stelle schmerzt, wird rot und heiß. Hierzulande wird eine Wundinfektion zumeist rasch bemerkt und zielgerichtet behandelt. Die Chancen zur folgenlosen Abheilung stehen gut. Doch was, wenn die Blessur monatelang pocht, juckt und nässt? Wenn Auftreten ohne Schmerzen unmöglich ist, die Hand keinen Stift zum Schreiben halten kann?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben