Bremerhaven

Historisches Museum Bremerhaven präsentiert „Gästebuch für den Columbus-Bahnhof“

In einer lockeren Abfolge präsentiert das Historische Museum Bremerhaven besondere Objekte der Stadtgeschichte in einer Neuzugangsvitrine am Eingang zur Dauerausstellung. Ab dem 28. Juni wird dort das „Gästebuch für den Columbus-Bahnhof“ zu sehen sein. Es handelt sich laut der Pressemitteilung um das Gästebuch der ehemaligen Restaurants, die in der Fahrgastanlage I und II im Columbusbahnhof an der Columbuskaje angesiedelt waren. Die Columbuskaje von 1924/27, die „Kaje der Tränen“, gehört mit dem Columbusbahnhof, dem „Bahnhof am Meer“ zu den erinnerungsträchtigsten Orten Bremerhavens, so das Museum. Über die Kaje, an der heute Kreuzfahrtpassagiere zu „traumhaften Reisen“ abgefertigt werden, wanderten einst Millionen von Menschen in eine ungewisse Zukunft aus oder kamen aus Übersee nach Deutschland und Europa. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben