In Heeslingen steht das ehemalige Freibad sowie das Ensemble aus Heesl Hus und Heimathaus. Dieses Areal soll im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“ zu einer Freizeit- und Erlebnisfläche entwickelt werden. Bürgerinnen und Bürger von Heeslingen können vom 12. Mai bis zum 15. Juni 2025 über eine Onlineumfrage ihre Ideen und Vorschläge einbringen. Dabei wird auch gefragt, welche Angebote auf dem Areal zukünftig entwickelt werden sollten. Ergänzend ist eine Beteiligungsveranstaltung vor Ort geplant, deren Termin noch bekannt gegeben wird. Die Ergebnisse der Umfrage und der Veranstaltung fließen in ein Freiraumkonzept ein, das Anfang 2026 öffentlich präsentiert wird. Die Onlineumfrage ist über https://app.maptionnaire.com/q/6mf4zuy3lwi7 abrufbar. (pm/mar)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

