Zeven

Günstiger Wohnraum: Zeven fährt mehrgleisig

Landesweit fehlt es an bezahlbarem Wohnraum. Der Landkreis erwägt die Gründung einer Wohnungsgesellschaft, um Abhilfe zu schaffen. Zevens Stadtdirektor Henning Fricke nennt weitere Stellschrauben, um den Druck auf Einkommensschwache zu verringern.

Ein Graffiti «Sozialer Wohnungsbau! Jetzt!» steht an einem neuen Mietshaus einer Wohnungsbaugenossenschaft.

Weil der soziale Wohnungsbau viele Jahre vernachlässigt wurde, herrscht zunehmend ein Mangel an bezahlbaren Wohnungen. Das gilt insbesondere in den Großstädten aber auch im Landkreis. Foto: dpa Foto: dpa (Symbolfoto)

Senioren, Sozialverbände, Makler weisen seit mehr als einem Jahrzehnt darauf hin, dass es an kleinen günstigen Wohnungen im Landkreis fehlt. Wer wenig Geld hat, der hat es schwer, eine Bleibe zu finden. Die Migration hat für eine Zuspitzung der Lage gesorgt. Die 2013 aufgenommene Wohnungsbauförderung des Kreises erweist sich angesichts steigender Armut, steigender Mieten, steigenden Wohnraumbedarfs als Tropfen auf den heißen Stein.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben