Zeven

Grundsteuerreform: Rat der Stadt Zeven schließt das Kapitel ab

Es ist vollbracht: Der Zevener Stadtrat hat kurz vor Weihnachten die neuen Grundsteuerhebesätze beschlossen. Einstimmig. Für Rat und Verwaltung ist dieses Kapitel damit formal abgeschlossen. Mit Beginn des Jahres werden die Grundeigentümer in der Stadt und den Dörfern die Grundsteuerbescheide für 2025 im Briefkasten finden.

Für Kämmerer Kai Michaelsen und sein Team dürfte die Angelegenheit eher lästig gewesen sein, denn mit der Neufestsetzung der Hebesätze fließt kein Cent mehr aufs Konto der Stadt. Der Grundsteuerhebesatz für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke bleibt unverändert bei 540 Punkten. Der für bebaute und bebaubare Grundstücke sinkt von 430 auf 420 Punkte.

Zur Wahrheit gehört indes auch, dass die Hebesätze Ende 2023 um jeweils 40 Punkte angehoben worden waren. (tk)

Thorsten Kratzmann

Reporter

Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben