Ralf-Rüdiger Heinrich, als Grüner Stadtrat zuständig für den städtischen Betrieb für Informationstechnologie (BIT) hält die Digitalisierung von Verwaltung und Infrastruktur in Bremerhaven für mangelhaft. „Viele Abläufe in Bremerhaven sind nicht mehr zeitgemäß. Komplexen Vorgängen versucht der Magistrat mit mehr Personal externer Vergabe von Aufträgen zu begegnen“, schreibt Heinrich. In Bremerhaven werde es, wie seit letzter Woche bekannt ist, auch weiterhin keine Online-Zulassung von KFZ geben. Entgegen der Darstellung der Nordsee-Zeitung sei der BIT, so Heinrich, nicht dafür verantwortlich. Es sei im Gegenteil die Verantwortung von Oberbürgermeister Melf Grantz, dessen Bürger- und Ordnungsamt kein genehmigungsfähiges Digitalisierungs-Konzept beim Kraftfahrt-Bundesamt eingereicht hat. (pm/mar)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

