Nach der Ankündigung eines Handyverbots an Bremens Schulen und der Ablehnung durch den Bremerhavener Schuldezernenten Hauke Hilz fordert die Stadtverordnetenfraktion GRÜNE + P eine inhaltliche Debatte. Bildungspolitikerin Bettina Zeeb erklärt: „Sinnvoller wäre es, systematisch Ideen und Bedenken aus den Schulen zu sammeln, von Schulleitungen, Kollegien, Schülern, Schülerinnen und Eltern.“ Es gehe darum, den Einfluss von Smartphones umfassend zu bewerten und zu klären, wie ein Verbot umgesetzt werden kann. Zeeb spricht sich für mehr handyfreie Zeiten aus und sagt: „Solche Debatten und Entscheidungen aber allein den einzelnen Schulen zuzuschieben, ist eine Flucht vor der Verantwortung.“ Da erwarteten Grüne + P mehr vom Magistrat als bislang zu diesem Thema zu hören war, so Zeeb. (pm/yvo)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Redaktion06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025

