Bremerhaven kennt Krisen - Werftenkrise, Abzug der Amerikaner. „All das hat das Goethequartier härter getroffen als andere. Handel und Dienstleistung verschwanden, es gab kaum kulturelle Treffpunkte. Menschen sind weggezogen, Leerstände verwahrlosten“, sagt Quartiersmanagerin Miriam Gieseking, während sie an einem sonnigen Tag durch eine Allee von Bäumen und schönen Gründerzeithäusern schreitet. Zu sehen ist das in einem Video der Quartiersmeisterei im Goethequartier.
Das ist das Goethequartier
Karte: Mapcreator.io | OSM.org
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Gestern wirkte es noch wie Science-Fiction, heute nicht mehr: Kleine, autonome Boote patrouillieren in einem Seegebiet, um Offshore-Bauwerke zu schützen. Wenn – ja, wenn es da nicht noch so viele Fragen geben würde.
Michael Trautmann hat für das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in der Antarktis überwintert und eindrucksvolle Fotos mitgebracht. Seine Vorträge ziehen Neugierige an, die wissen wollen, wie es so ist an Deutschlands südlichstem Arbeitsplatz.