Bremerhaven

Giftig für Mensch und Tier: Gartenbauamt Bremerhaven warnt vor Blaualgen

Schönes Wetter kann auch negative Folgen haben. In Bremerhaven hat der warme Spätsommer im Holzhafen zu einer Bildung von Blaualgen geführt. Die sind giftig.

Blaualgen sind an einem Badestrand zu sehen.

So sehen Blaualgen aus, wenn sie an einen Strand gespült werden. In Bremerhaven sind Blaualgen im Holzhafen aufgetreten. Foto: Vogl/dpa

Im Holzhafen in Bremerhaven haben sich erneut Blaualgen gebildet. Darauf weist das Gartenbauamt der Stadt hin. Es warnt davor, mit dem Wasser in Berührung zu kommen. Das gilt für Menschen und für Tiere, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Ursache für die Algenbildung ist den Angaben zufolge die sonnige, warme Witterung der vergangenen Tage sowie der Nährstoffeintrag in den Holzhafen.

Sauerstoff soll gegen Blaualgen im Holzhafen helfen

Blaualgen sind giftig. Kommt man mit ihnen in Kontakt, kann dies zu zahlreichen Symptomen führen, darunter Hautreizungen, Atemnot und Fieber. Um den Abbau der Blaualgen zu beschleunigen, wird die tägliche Laufzeit der Fontäne im Holzhafen verlängert, damit das Wasser besser durchmischt wird und sich mehr Sauerstoff im Wasser anreichern kann. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Online-Vortrag: Klimawandel und psychische Gesundheit in Bremerhaven

Bremerhaven

Historisches Museum: Lesung zu Kolonialismus im Wohnzimmer

nach Oben