Bremerhaven

Führung: Technikbauwerke als Denkmäler im Fokus

Mit einer Führung beteiligt sich das Historische Museum Bremerhaven am „Tag des offenen Denkmals“ am 10. September um 11 Uhr. Museumsdirektor Dr. Kai Kähler begibt sich in der Sonderausstellung „Wandelland – Vom Weideland zum Welthafen der Moderne“ auf die Spuren von technischen Bauwerken in Bremerhaven. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verdoppelte die Seestadt ihr Stadtgebiet, um die Hafenanlagen in den nächsten Jahrzehnten schrittweise zu erweitern. Vor welchen Herausforderungen Hafenbauingenieur Dr. Arnold Agatz und sein Team standen, welche Lösungen gefunden wurden, welche Bedeutung diese Bauwerke als Denkmäler haben – diese Fragen stehen im Fokus der Führung. Fotografien und Pläne veranschaulichen die Ausmaße der Vorhaben. Teilnahme: kostenlos. Anmeldung erforderlich unter 0471/308160. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben