Bremerhaven

Forschungsschiff „Polarstern“ startet: Das Who‘s Who des Eises

Das Forschungsschiff „Polarstern“ hat die Ernte eingefahren. Es war zwischen Spitzbergen und Grönland im „Hausgarten“ unterwegs, ein einzigartiges Tiefsee-Observatorium. Im nächsten Abschnitt geht es ums Eis der Arktis und eine schwindende Welt.

Polarstern bei der MOSAiC-Expedition

Bei der MOSAiC-Expedition ist die Polarstern auf dem Weg zum Nordpol und trifft auf überraschend schwaches Eis. Foto: AWI/Steffen Graupner

Dr. Marcel Nicolaus hat schon oft seine Sachen gepackt. Der Meereisphysiker vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven (AWI) ist Forscher durch und durch. Er war schon bei mehr als 30 Expeditionen dabei, darunter die große MOSAiC-Expedition, bei der sich das deutsche Forschungsschiff Polarstern mit dem Eis ein Jahr lang durchs Nordpolarmeer treiben ließ. Über die Jahre hat er die dramatischen Veränderungen des Meereises in der Arktis mit eigenen Augen gesehen. Das lässt auch ihn nicht kalt. Jetzt geht er in Norwegen wieder an Bord.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben