Bremerhaven Wissenschaft&Forschung

Forschungsplattform wartet in Bremerhaven auf Einsatz in der Nordsee

Aus einem schnöden Ponton ist im Fischereihafen von Bremerhaven eine schwimmende Forschungsplattform geworden. Sie steht für ein neues Kapitel in der Energiewende: Lässt sich Offshore-Windstrom gleich auf See verwerten?

Forschungsplattform

Die Versuchsplattform wurde auf einem Ponton aufgebaut und mit einem gelben Wellenbrecher umrandet. Darauf stehen diverse Container, unter mit Elektrolyseuren. Foto: Scheer

Die Kameras laufen, die Wissenschaftler geben erste Interviews. Dann geht es über eine Gangway auf den Ponton und weiter ans hintere Ende. Dort steht die rote Steuerzentrale: Und dort hängt ein großes Plakat zum Aufbau der schwimmenden Versuchsplattform, dort gibt es einen schönen Überblick.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben