Bremerhaven

Fischereihafen Bremerhaven: Von der Rückkehr der Eisenbahn

Über Jahrzehnte verwaisten die Schienen im Fischereihafen von Bremerhaven. Mittlerweile haben große Unternehmen wieder Interesse angemeldet. Klimaschutzgründe spielen eine Rolle. Die Sanierung der Bahngleise läuft.

Fischereihafen

Aus der Luft lässt sich der Eisenbahnstrang gut verfolgen. Er quert die Straße Am Luneort und läuft dann wieder in einer Kurve zum Labradorhafen. Foto: Luftfoto Scheer

Das Fischunternehmen Frosta - bundesweit bekannt durch seine Fischstäbchen, die Tiefkühlkost und sein Reinheitsgebot - arbeitet intensiv daran, seine Produkte noch umweltfreundlicher und ressourcenschonender herzustellen. Die Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS berichtet in ihrem Newsletter zur Green Economy, dass Frosta nun einen großen Coup plant.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben