Bremerhaven

Feuer und Flamme für die Elektrosanierung der bislang gesperrten Pauluskirche

Lichtkegel huschen über Steinboden, Rundbögen, Altar. Spukt es im Gotteshaus? Nein, in der Leher Pauluskirche wird geprobt. Mit Taschenlampen. Zu Heiligabend soll Leben in die Kirche - obwohl die seit zwei Jahren gesperrt ist. Wegen Lebensgefahr.

Warm eingemummelt und mit Taschenlampen ausgerüstet: So soll am Heiligabend in die seit zwei Jahren geschlossene Pauluskirche wieder ein bisschen Leben und Herzblut strömen. Kirchenvorsteherin Manon Veit, Superintendentin Susanne Wendorf-von Blumröder, Pastorin Anneke Ihlenfeldt und Küster Andree Liebert glühen mit der Idee des stromlosen Weihnachtsgottesdienstes schon mal "vor".

Warm eingemummelt und mit Taschenlampen ausgerüstet: So soll am Heiligabend in die seit zwei Jahren geschlossene Pauluskirche wieder ein bisschen Leben und Herzblut strömen. Kirchenvorsteherin Manon Veit, Superintendentin Susanne Wendorf-von Blumröder, Pastorin Anneke Ihlenfeldt und Küster Andree Liebert glühen mit der Idee des stromlosen Weihnachtsgottesdienstes schon mal "vor". Foto: Ralf Masorat

Hunderte LED-Lichter im Kirchenschiff, ein strahlend erleuchteter Weihnachtsbaum, Musik und Gebete, Scharen mollig warm eingemummelter Menschen beieinander: Pastorin Anneke Ihlenfeldt träumt das nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben