Extras & Serien

Falsche Versprechen und ein Funkloch im Columbus-Center

Ein regelmäßiger Besucher des Columbus Centers macht unseren Reporter Jens Gehrke auf Unzulänglichkeiten in der Einkaufswelt aufmerksam - und bietet so Stoff für die Kolumne Moin.

Die „Obere Bürger“ - Columbus Shopping Center

Die „Obere Bürger“ - Columbus Shopping Center Foto: Scheschonka

Kürzlich sprach ich mit einem Besucher, der oft im Columbus-Shopping-Center zu Gast ist. Zum Beispiel, um dort in der Mittagspause essen zu gehen. Dabei sind ihm Dinge aufgefallen, die ärgerlich sind. Ein Beispiel: Das leere Ladenlokal, in dem früher Rossmann und danach ein Corona-Test-Center war. Die Schaufenster sind beklebt. „Mit Kleidung, die man gar nicht im Columbus-Center kaufen kann“, ärgert sich der Besucher. Warum man dort nicht Waren von Läden zeige, die es im Center wirklich gibt, schlägt er als Alternative vor. Ein zweites Ärgernis: Besonders nervig findet der regelmäßige Besucher die Kombination aus dem Mobilfunk-Loch in der Oberen Bürger und dem zumeist fehlenden WLAN, das es nur in einzelnen Shops gibt, aber nicht dort, wo man flaniert. Er selbst könne sein Vodafone-Netz nicht nutzen - interessante QR-Codes muss er sich daher für später abfotografieren. Digitale Shopping-Zukunft? Dürfte im Columbus Center eher schwer werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben