Tarmstedt

Fachmann spricht über geplante Energiewende

Unmut in Tarmstedt: Die geplante Umstellung auf erneuerbare Energien sorgt für Kritik an der Kommunikationspolitik. Eine Gesprächsrunde mit Experten soll nun Klarheit schaffen und die Bürger einbinden.

Die Samtgemeinde Tarmstedt steht vor einer großflächigen Umstellung auf erneuerbare Energien. Doch viele Bürger fühlen sich nicht ausreichend informiert und äußern ihren Unmut in Bürgerinitiativen. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die mangelnde Kommunikation zwischen den Räten und den Anwohnern. Um den Dialog zu fördern, lädt die Gesprächsrunde Energie Tarmstedt zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Arbeitsgruppe besteht laut einer Mitteilung aus interessierten Bewohnern der Samtgemeinde, die sich schon seit einigen Jahren mit dem Thema erneuerbare Energien beschäftigt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

BUND Rotenburg: CCS-Pläne als teure Müllentsorgung?

nach Oben