Am Anfang einer Idee steht eine Pappschachtel. Darin: Eine kleine bewegliche Gliederpuppe, Perlchen, Stifte, witzige Wandhaken, Musikchip, ein Flyer mit QR-Codes - Anleitungen. Und die Einladung: Erfinde deine eigenen Bewegungen. Tanze. „Meine Kollegin Johanna Schlösser aus Bremen und ich wollten während Corona den Grundschullehrern etwas mitgeben in ihre Klassen, als die Kinder ohne Kontakte zu anderen waren. Um auf einfache Art sofort Lust aufs Sich-Bewegen zu machen.“ Sie schmunzelt. „Die Kinderstimme ‚Xaver’ mit den Anleitungen hat noch Johannas Sohn Emil eingesprochen. Alles unmittelbar vor dem harten Lockdown.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt