Vor diesem Hintergrund haben die gesundheitspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke am Mittwoch gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe Bremen eine Anhörung zur Versorgungssituation von Endometriose-Betroffenen in Bremen veranstaltet. Ziel war es, Defizite aufzuzeigen und konkrete Schritte zur Verbesserung der Versorgung zu entwickeln. Ute Reimers-Bruns von der SPD betonte die Notwendigkeit, Endometriose in Bildungspläne zu integrieren, um die Vernetzung zu verbessern. Laura Ledamun von der Selbsthilfegruppe Bremen forderte spezialisierte Zentren und schnellere Diagnosen.
Konkret wird ein zertifiziertes Endometriose-Zentrum am Krankenhaus St. Josephs Stift geplant. „Das ist für eine so große Stadt wie Bremen längst überfällig. Wir werden diese Bemühungen politisch kräftig unterstützen“, meinte Ralph Saxe von den Grünen. Nelson Janßen (Linke) betonte die Notwendigkeit einer angemessenen Finanzierung, um eine bedarfsorientierte Versorgung sicherzustellen. (pm/skw)
