Tanzend ins Glück: Wie ein Weihnachtsball zwei Herzen vereinte
Inge und Lothar Böer feiern am Dienstag ihre eiserne Hochzeit - sie sind seit 65 Jahren verheiratet. Ihre Liebesgeschichte begann bei einem Weihnachtsball in Speckenbüttel. Der Ehrentag wird im Kreis der Familie gefeiert.
Inge und Lothar Böer sind heute 65 Jahre verheiratet. Foto: Stehn
Geboren wurde Lothar Böer (90) in Breslau. Er musste nach Kriegsende mit seiner Mutter umsiedeln. Zuerst fanden sie für zwei Jahre ein Zuhause in Bayern. Im Rahmen der Familienzusammenführung ging es dann nach Bremerhaven, wo sie seinen Vater und weitere Verwandte über das Rote Kreuz wiederfanden. Ehefrau Inge (88) erblickte in Vechta nahe Oldenburg das Licht der Welt. Später zog ihre Familie in die Seestadt, wo ihr Vater beim HBA eine Anstellung fand.
Inge und Lothar Böer am Tag ihrer Hochzeit vor 65 Jahren. Foto: Privat
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Im Neuen Hafen hat am Wochenende der niederländische Dreimast-Schoner „Eendracht“ festgemacht. Für 38 Schülerinnen und Schüler des Hermann-Lietz-Internats Spiekeroog begann damit die Vorbereitung auf den 33. Törn der High Seas High School.
Mit einem besonderen Konzert läutet die Evangelische Stadtkantorei am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr die Festwoche zum 150-jährigen Bestehen der Christuskirche ein. Im Zentrum des Abends steht Wolfgang Amadeus Mozarts große Messe in c-Moll.
Das traditionelle Oratorische Konzert des Bach-Chores am Volkstrauertag, 16. November, um 17 Uhr, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Letzte Werke“. In der Großen Kirche kommen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn zu Gehör.