Bremerhaven

Ein Mann kämpft für die Kids seines Viertels um einen barrierearmen Spielplatz

Keine Schraube, keine Sprosse, kein Pfosten ohne sein Herzblut: Um hundert Kindern im sozialen Bremerhavener Brennpunkt einen Tobe-Ort zu geben, hat Andreas Peutrich vom FC Sparta über zwei Jahre Klinken geputzt - für einen besonderen Spielplatz.

Der neue teils barrierefreie Spielplatz am FC Sparta Bremerhaven ist nur durch ehrenamtliches Engagement möglich geworden.

Der neue teils barrierefreie Spielplatz am FC Sparta ist nur durch ehrenamtliches Engagement möglich geworden: Andreas Peutrich, Inklusionsbeauftragter (hinten) des Vereins, hat über zwei Jahre daraufhin geackert, und Erzieher Christian Gögg von der Kita St. Willehad nimmt den neuen Platz schon mit Nubia, Franzi und Hanna in Beschlag. Foto: Hartmann

Morsch, kaputt und abgenutzt: Der alte Spielplatz am Vereinsheim des Bremerhavener FC Sparta war hin. „Unrettbar“, sagt Andreas Peutrich. Heute hat der 58-Jährige gut strahlen über die Eröffnung des neuen Spielplatzes - doch das Lachen ist dem Inklusionsbeauftragten des Vereins im Lauf der letzten zweieinhalb Jahre oft vergangen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben