Bremerhaven

Eimerkettenbagger von Bremenports: Noch ist nicht Schluss für die „Bremerhaven“

Der Eimerkettenbagger „Bremerhaven“ bleibt weiterhin im Dienst. Wie Bremenports mitteilte, hat das Schiff wieder seine Arbeit aufgenommen. Dennoch stellt sich die Frage: Wie geht‘s nach Außerdienststellung weiter?

Baggerarbeiten in der Fischereihafenschleuse, große Kammerwerden durchgeführt -Bremenports29.3.21 Foto Scheer

Baggerarbeiten in der Fischereihafenschleuse, große Kammerwerden durchgeführt -Bremenports29.3.21 Foto Scheer Foto: Scheer

Der Eimerkettenbagger „Bremerhaven“ liegt an einer Kaje an der Herwigstraße im Fischereihafen. Da er kaum bewegt wurde, dachten viele, der schwimmende Koloss sei bereits in Rente. Bremenports-Sprecher Matthias Koch widerspricht: „Der Bagger ist keineswegs außer Dienst gestellt, sondern war über die Winter- und Frühjahresmonate schlicht nicht im Einsatz.“ Seit vergangener Woche habe das Gerät seine Arbeit wieder aufgenommen. Matthias Koch weiter: „Gegenwärtig ist überhaupt nicht der Zeitpunkt, um sich über seine Zukunft Gedanken zu machen – er wird in den nächsten Jahren auch weiterhin gebraucht und in den bremischen Häfen eingesetzt – von einer Verschrottung ist also keineswegs die Rede.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben