Anlass zur Freude hatte auch Schützenpräsident Hans-Peter Klie: Sein Lieblingsverein war gerade Deutscher Fußballmeister geworden. Wie zum Trotz schwenkte der scheidende König Sven Harms bei seiner Verabschiedung die blau-weiße Fahne seines Lieblingsclubs, der am Folgetag den direkten Aufstieg verpasste.
Die Brüttendorfer Königskette musste er zwar abgeben, behält aber die des Kreis- und Landkreiskönigs. Auch Pia Schröder-Martens bleibt als Landkreismajestät weiter im Amt, ebenso Milan Wellenbrock als Samtgemeinde-Jugendkönig. Unter dem Jubel des Brüttendorfer Schützenvolkes rief Klie den stellvertretenden Vorsitzenden Ton Vreugde zum neuen Regenten aus, der von Manfred Klie und Marvin Wellenbrock begleitet wird.
Als Damenkönigin trägt nunmehr Claudia Vreugde das Diadem im Haar, ihre Begleiterinnen sind Anja Klie und Wencke Kloos. Bei den Jungschützen tauschten Jan Klie und Milan Wellenbrock die Rollen, Erstgenannter ist der neue König, sein Vorgänger nunmehr Begleiter.
Der weibliche Nachwuchs wird von Finja Cordes regiert, unterstützt von Laura Pursche und Levke Weywer. Aron Heuing trägt die Kinderkönigskette, seine Begleiter sind sein Bruder Gustav und Bennet Weywer. Bei den Pokalwettbewerben siegten die Damen aus Rüspel und Zeven sowie die Herren aus Hesedorf und Nartum.