Die Schiffe im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM)/Leibniz-Institut für Maritime Geschichte sind wieder täglich geöffnet. Damit startet auch die Saison der Funkerin an Bord des Hochsee-Bergungsschleppers „Seefalke“. Los geht es am Ostermontag, 1. April. Dann sollen auf der „Seefalke“ die Drähte heiß laufen: Funkerin Marita Westphal-Blome schickt Nachrichten in die Welt und nutzt das neue Sonderrufzeichen, das anlässlich des 100. Geburtstages der „Seefalke“ eingerichtet wurde. Interessierte können ihr dabei laut Mitteilung des DSM in der Zeit von 13 bis 17.45 Uhr über die Schulter schauen und selbst das Morsen ausprobieren. Wer es schafft, seinen Namen in Kurzzeichen zu senden, erhält ein Diplom und eine kleine Osterüberraschung. (pm/yvo)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Redaktion05.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Redaktion05.09.2025

