Jeden dritten Tag tötet in Deutschland nach Auskunft des Paritätischen ein Mann seine Frau. In den vergangenen zehn Jahren seien bundesweit jährlich zwischen 110 und 155 Frauen so ums Leben gekommen. Die Linksfraktion möchte mit einer Diskussionsveranstaltung in Bremerhaven sowohl die gesellschaftlichen Hintergründe von Femiziden als „härtestem Ausdruck patriarchaler Gewalt“ beleuchten als auch mit Gesprächspartnern Hilfs- und Unterstützungsangebote auf den Prüfstand stellen. Die Veranstaltung „Was tun gegen Femizide?“ findet am Mittwoch, 6. März, ab 19 Uhr im Linkstreff (Theodor-Heuss-Platz 17) statt. Zu Gast sind zwei Vertreter des Anti-Feminizid-Netzwerks Hamburg und Maja Tegeler, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke in der Bremischen Bürgerschaft. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

